MeNo-D smart

- 2-4 VOIP/SIP Kanäle
- Herstellerspezifische Datenschnittstelle, IP-DECT, CSTA ect.
- Rundrufaktivierung durch Kontakteingänge oder ESPA-Schnittstelle
- Detaillierte Loggingfunktionen
- Integriertes Webinterface zur Konfiguration
- Stille Alarmierung im internen Netzwerk
Die Server sind je nach Anwendung und Ausbau in verschiedenen Versionen lieferbar
Bei einem Alarm ruft der MeNo-D smart-Server alle konfigurierten Endgeräte der TK-Anlage an und überträgt eine Sprach- oder Textmeldung je nach Anschaltungsart. Nachrichten können mit einem PIN-Code bestätigt werden.
Der Alarm kann per Einwahl, über Kontakteingänge oder ESPA-Eingang ausgelöst werden. Für die Stille Alarmierung erfolgt die Integration ins interne IT-Netzwerk.
Typische Einsatzfelder
- Seniorenheime und Klinken
- Öffentliche Gebäude (Stille Alarmierung)
- Hotels, Industrie
- Stadtwerke, Energieversorger
Die Schnittstellen des Alarmservers
- 4 Kanäle VoIP / SIP
- CSTA, ATAS, IP-DECT u.a.
- ESPA 4.4.4 oder ESPA-X Ein/ Ausgang
- LAN-Netzwerkschnittstelle
- 4 Kontakteingänge über USB und 40 Eingänge über Erweiterungsmodule
Die Basis-Software des Alarmservers
- Alarmierung mit Sprache und/oder Text
- Zeitabhängiges Alarmieren, Tag/ Nacht, Gültigkeiten
- PIN-Quittierung nach Alarmempfang (SIP)
- Detaillierte Logging-Funktionen
- Protokollierung und Abfrage im Netzwerk
Zusatzmodule
- Softwarelizenz Einwahl max. 25 Lizenzen
- Softwarelizenz KX-DT-521 (PanaCall) max. 25 Lizenzen
- Gebührenerfassung TeGeb bis 100 Lizenzen
Maße: 170 x 105 x 0,45 mm (LxBxH)
Tischgerät und Montage auf DIN Hutschiene oder als 19″ Ausführung möglich