BOS – Sicherheitsaufgaben
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Selten war die Reaktionsfähigkeit von Behörden, Polizei, Ordnungs- und Spezialeinsatzkräften so wichtig wie heute. Eine leistungsfähige Informationstechnik wie das Alarm-Rundruf- und Konferenzsystem MeNo-D unterstützt den schnellen, sicheren und koordinierten Einsatz. Sei es über das Festnetz oder über Mobilfunk.
Die schnelle und gezielte Alarmierung / Information über verschiedene Kanäle “gleichzeitig“ bei Nutzung der vorhandenen Netz- Infrastruktur. Der Kommunikationsserver ist jederzeit nachrüstbar und kompatibel mit allen IT- TK-Systemen oder kann direkt ins öffentliche Netz angebunden werden.
MeNo-D im Einsatz bei unseren Kunden
- Telefonische Benachrichtigung | Rundruf für Einsatzgruppen im Krisenfall und automatischer Konferenzschaltung mit beliebig vielen Teilnehmern oder Gruppen je nach Verfügbarkeit der ISDN-Kanäle.
- Telefonkonferenzen für Spezialeinsatzkräfte von Polizei und in der Security-Branche, Überwachung| Observierung. Jederzeit verfügbar im flächendeckend vorhandenen Mobilfunknetz und somit auch in jedem Gebäude.
- Flächendeckende Alarmierung | Rundruf bei Feuer | Rauchentwicklung oder Bombendrohung z. B. zur Evakuierung der Mitarbeiter eines Gebäudes.
- Schnelle und sichere Übermittlung von Bereitschaftsalarmen unter Berücksichtigung von Einsatz– und Urlaubstagen.
- Führungskräfte und Einsatzstäbe können per Knopfdruck oder automatisiert alarmiert und zu einer Konferenz geschaltet werden.
- Einsatzkonferenzräume mit bis zu 120 Teilnehmern und der Möglichkeit unterschiedliche Konferenzen zusammenzuschalten.
- Die Leistungsmerkmale Info-Hotline und Bürgertelefon informieren Mitarbeiter oder Bevölkerung mit aktuellen Informationen.
Referenzen
Auf TeMeno verlassen sich:
Zahlreiche, für die Sicherheit zuständige staatliche Institutionen in Deutschland und in der EU sind mit dem Alarm-und Telefonkonferenzsystem von TeMeno ausgestattet.